S_Young_Academy
Firmeninternes Seminar

St.Galler Young Leaders Academy

Führungskompetenzen für die nächste Generation

Die Young Leaders Academy der Management School St.Gallen wurde speziell für die Bedürfnisse der neuen Führungsgeneration entwickelt. Sie richtet sich an Führungskräfte mit erster Führungserfahrung sowie High Potentials, die eine Führungsfunktion übernehmen werden.
Die Academy bietet Unternehmen massgeschneiderte Entwicklungsprogramme, um ihre Nachwuchsführungskräfte gezielt auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten. Durch ein modulares Konzept können die Programme individuell an die spezifischen Anforderungen des Unternehmens angepasst werden.
Die Module verbinden fundiertes Leadership- und Managementwissen mit praxisnahen ­Methoden, um eine direkte Anwendung im ­ beruflichen Alltag zu ermöglichen. Wissens­ impulse, Workshops und interaktive Trainings­formate sorgen für eine nachhaltige Verankerung der ­Inhalte. 
Bei den Bausteinen handelt es sich um in sich ­geschlossene Einheiten (à 2 – 3 Tage), die flexibel nach Bedarf kombiniert werden ­können. 
Die Präsenzseminare werden ergänzt durch Transfermassnahmen und eine individuelle Entwicklungsbegleitung, die sicherstellen, dass der Transfer in die tägliche Führungspraxis gelingt.

Rahmenbedingungen

Preise und Abstimmung
Bitte nehmen Sie bei Interesse mit uns Kontakt auf. Die Durchführung des Programms wird für Gruppen ab ca. 8 Personen empfohlen. Wir unterbreiten Ihnen gerne ein passendes Angebot für Ihren Bedarf.

Sprachen
Die Durchführung ist in folgenden Sprachen möglich: Deutsch, Englisch. Weitere Sprachen auf Anfrage. 

Teilnehmerkreis

Die St.Galler Young Leaders Academy ist massgeschneidert für Nachwuchsführungskräfte und Spezialisten, die ihre Verantwortung schon zu Beginn ihrer Managementkarriere durch praxiserprobte Kenntnisse, Fähigkeiten und Werkzeuge wahrnehmen wollen.

Inhalte

Führungsgrundlagen – Leadership Essentials

  • Meine Rolle als Führungskraft – Was kommt auf mich zu? 
  • Aufgaben delegieren und dein Team empowern – Warum man nicht alles selbst machen sollte 
  • Überblick über klassische und moderne Führungsansätze – Was passt zu mir? 
  • Vertrauen und Glaubwürdigkeit – Die Basis für echte ­Führung 
  • Typische Herausforderungen am Anfang der Führungsrolle 
  • Leadership Lab – Die ersten Schritte aktiv umsetzen 
  • Sicherheit und Klarheit in meiner neuen Rolle gewinnen 

Führungsgespräche und ­Kommunikation 

  • Klare und wertschätzende Kommunikation 
  • Zuhören als Führungs-Tool – Aktiv und empathisch reagieren 
  • Wie ticken unterschiedliche Menschen und wie erreiche ich sie? 
  • Konstruktives Feedback – Direkt, fair und lösungsorientiert 
  • Welche Arten von Führungsgesprächen gibt es und wann werden sie eingesetzt? 
  • Kommunikation in hybriden und digitalen Teams 
  • Communication Lab – Praktische Übungen zur Kommunikation in schwierigen Situa­tionen 

Management Essentials  

  • Management-Grundlagen – Was steckt hinter dem Begriff?
  • Organisationen verstehen – ­Zusammenhänge und Ausrichtung kennen 
  • Unternehmerisches Denken ­entwickeln – Zielorientierung und bereichsübergreifendes Handeln 
  • Ganzheitliche Unternehmensbetrachtung – Der St.Galler ­Managementansatz 
  • Strategisches Management – Von der Vision zur Umsetzung 
  • Auf Ergebnisse fokussieren – Ziele setzen und ­erreichen 
  • Management meines eigenen Aufgabenbereichs – Wie ich meine Effektivität steigern kann

Teamführung und Motivation 

  • Grundlagen der Teamführung 
  • Teamentwicklung – Teams ­entwickeln und individuelle ­Stärken gezielt einsetzen 
  • Mitarbeitermotivation – Wie kann ich sie motivieren? 
  • Situatives Führen – Warum ein flexibler Führungsstil wichtig ist 
  • Führen mit Zielen – Erwartungen klären und Leistung fördern 
  • Vertrauenskultur im Team – ­Psychologische Sicherheit ­schaffen 
  • Herausfordernde Teamdynamiken – Konflikte frühzeitig erkennen und produktiv lösen 
  • Praxisorientierte Teamführung – Arbeit an ­konkreten Fällen 

Umgang mit Komplexität und Transformation 

  • Change Management Essentials – Prinzipien von Veränderungsprozessen 
  • Umgang mit Unsicherheit – In schnelllebigen Situationen ­souverän handeln 
  • Mitarbeitende durch Wandel führen 
  • Widerstände meistern – Umgang mit Ängsten und Blockaden 
  • Komplexität bewältigen – ­Methoden, um sich in zunehmend komplexen Umfeldern ­zurechtzufinden 
  • KI und digitale ­Transformation – Welche Entwicklungen den ­Führungsalltag beeinflussen 
  • Change Lab – Arbeit an konkreten Themen der Teilnehmenden 

Personal Excellence – Wirkung und Auftritt 

  • Erfolgreiches Selbstmarketing – Meine Wirkung & Präsenz ­optimieren 
  • Individuelle Ausstrahlung –­ Authentisch & glaubwürdig ­auftreten 
  • Präsentationstechniken – Wie ich Inhalte auf den Punkt bringe 
  • Selbstsicher vor Gruppen ­sprechen – Mit und ohne Folien 
  • Körpersprache & Ausdruck gezielt steuern 
  • Klare Statements formulieren 
  • Spontanität trainieren – Flexibel und souverän auf unerwartete Situationen reagieren 
  • Excellence Lab – ­Reflexion und Training meiner Wirkung 

Self-Leadership – Eigene Stärken und Effizienz 

  • Eigene Stärken kennen und ­ gezielt ausbauen 
  • Innere Motivatoren – Eigenverantwortung und Selbstmotivation stärken 
  • Mentale Stärke & Resilienz – ­Umgang mit Druck, Stress und schwierigen Situationen 
  • Emotionale Intelligenz – Empathie und Umgang mit ­Emotionen 
  • Priorisieren & Entscheiden – ­Aufgaben priorisieren, Entscheidungen treffen, Zeit managen 
  • Meine Selbstführung ­verbessern – Produktivität und Selbst­organisation steigern

Broschüren

Seminare & Trainings

für Einzelpersonen

Impulstage

für Einzelpersonen

Seminare & Trainings

für Unternehmen

Keynotes & Impulse

für Unternehmen